1
2
3
Kontakt
Bodenbeläge fürs Gartenhaus: Finden Sie mit unseren Tipps Ihren Favoriten
Bodenbeläge fürs Gartenhaus: Finden Sie mit unseren Tipps Ihren Favoriten

Ein solider Boden ist unverzichtbar für einen festen Stand Ihres Gartenhauses. Doch ein hohes Maß an Funktionalität muss nicht mit Abstrichen in der Optik einhergehen: Ein schöner Belag rundet das Interieur Ihres Gartenhauses ab und sorgt für einen harmonischen Gesamteindruck. Sie fragen sich, welche Kriterien Sie bei der Auswahl bedenken müssen oder welche Materialien geeignet sind? Wir haben die Antworten!

(mehr …)

Das Gartenhaus als Werkstatt – Tipps und Ideen für Ihren Garten!
Das Gartenhaus als Werkstatt – Tipps und Ideen für Ihren Garten!

Ein Gartenhaus kann vielerlei Funktionen erfüllen: Meist dient es als gemütlicher Rückzugsort draußen im Grünen, als Party-Haus, Gerätehaus oder Abstellraum für Gartenmöbel. Dass man auch eine voll funktionsfähige Werkstatt daraus machen kann, beweist unser Praxisbeispiel. Frau Baumüller und Herr Münch haben sich diesen Wunsch mit dem Gartenhaus Maria-28 erfüllt. Wir zeigen die Werkstatt, den Garten und die wunderschönen Dinge, die in der Werkstatt entstehen. (mehr …)

Gartenhaus und Nachbarrecht in Deutschland: Was Sie wissen müssen, wenn Sie Ihr Gartenhaus an der Grundstücksgrenze bauen wollen
Gartenhaus und Nachbarrecht in Deutschland: Was Sie wissen müssen, wenn Sie Ihr Gartenhaus an der Grundstücksgrenze bauen wollen

Ihr neues Gartenhaus ist da – jetzt müssen Sie sich nur noch entscheiden, wo Sie es hinstellen. An sich haben Sie da die freie Wahl – solange Ihr Haus nicht zu nah an Nachbars Grundstück steht. Worauf Sie zu achten haben, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

(mehr …)

Der Gartenpavillon mit Flachdach
Der Gartenpavillon mit Flachdach

Das Flachdach ist ein beliebtes Stil-Element moderner Architektur, das mittlerweile auch bei Gartenhäusern und Gartenpavillons immer häufiger gewünscht wird. Ein Gartenpavillon mit Flachdach fügt sich harmonisch in fast jede Umgebung ein, ist leicht aufzubauen und kann mit schützenden Wandelementen ausgebaut werden. Wir zeigen verschiedene Pavillon-Typen, ihre Varianten und praktische Ausbaumodule. (mehr …)

Großes Gartenglück mit kleinem Aufwand: Elkes Null-Euro-Beet
Großes Gartenglück mit kleinem Aufwand: Elkes Null-Euro-Beet

Ihnen fehlt die Zeit, das Geld oder der grüne Daumen für einen großen, eigenen Garten? Dann ist das Null-Euro-Beet die perfekte Gartenidee für Sie – für wenig Geld. Einmal mit einem Grundstock bepflanzt, gedeiht das Blumenmeer wie von selbst. Zusammen mit Bloggerin Elke zeigen wir Ihnen, worauf es beim Anlegen Ihres Null-Euro-Beetes ankommt. (mehr …)

Holzschädlinge erkennen und bekämpfen: So schützen Sie Ihr Gartenhaus!
Holzschädlinge erkennen und bekämpfen: So schützen Sie Ihr Gartenhaus!

Nicht nur im Gebälk Ihres Wohnhauses können sie sich einnisten – Holzschädlinge, wie der Holzwurm und der Hausbock, befallen mitunter auch Ihr Gartenhaus. Doch dies wird meist erst zu spät bemerkt. Damit Sie gegen den Holzwurm und anderes holzschädigendes Ungeziefer gerüstet sind, zeigen wir Ihnen in unserem Artikel, wie Sie die Holzschädlinge erkennen und erfolgreich bekämpfen.

(mehr …)

Ein Gartenhaus für Ihr Fahrrad – wir haben eine Auswahl zusammengestellt
Ein Gartenhaus für Ihr Fahrrad – wir haben eine Auswahl zusammengestellt

Vier Millionen Fahrräder werden Jahr für Jahr in Deutschland verkauft – mehr als Autos! Der Gesamtbestand erreichte nach Angaben des Zweirad-Industrie-Verbands 2014 bereits stolze 72 Millionen Stück. Aber wohin mit einem oder gar mehreren nicht ganz billigen Fahrrädern? Eine Möglichkeit der sicheren Aufbewahrung ist die Unterbringung in einem Gartenhaus, Gerätehaus oder einem speziellem Fahrrad-Unterstand. (mehr …)

Ein Gerätehaus für Rasenmäher und Rasentraktor
Ein Gerätehaus für Rasenmäher und Rasentraktor

Wer im Garten oder auf einem weitläufigen Grundstück größere Flächen zu mähen hat, steht oft vor dem Problem: Wohin mit dem nicht mehr ganz kleinen Rasenmäher? Hat man sich gar einen schicken Rasentraktor angeschafft, verschärft sich das Problem der Unterbringung noch, denn diese passen kaum mehr in gängige Gerätehäuser. Wir zeigen Lösungen für die Unterbringung und benennen die Besonderheiten, die ein geeignetes Gerätehaus mitbringen muss. (mehr …)