Auch wenn es für den ein oder anderen ungewöhnlich klingen mag, heute geht es um das Thema „Whirlpool im Gartenhaus“. Dabei gehen wir auch auf die Möglichkeiten ein, einen Whirlpool nicht nur in das Gartenhaus zu bauen, sondern auch generell im Garten oder in der Nähe des jeweiligen Gartenhauses.

Die Infrarotsauna lädt mit wohltuender Wärme zum Entspannen ein. Ihre Wirkung beruht auf den namensgebenden Strahlen, die aus dem infraroten (IR) Bereich des Lichtspektrums stammen. Treffen diese auf die Haut, wird dort Wärme freigesetzt – ein Saunaeffekt tritt ein. Im Vergleich zu anderen Saunatypen wird die Infrarotkabine weniger heiß, so dass ein Saunagang den Körper weniger belastet. Man kann selbst schwanger in die Infrarotkabine, vorausgesetzt, man beachtet die Saunaregeln, die wir Ihnen zu Infrarotkabine und Schwangerschaft zusammengetragen haben. (mehr …)

Wir haben da was für Sie: Unsere Liste mit den 25 besten Sauna-Tipps. Ganz gleich, ob Sie Sauna-Anfänger, -Fortgeschrittener oder -Profi sind: Mit unseren Sauna-Tipps wird jeder Saunagang zum Wohlfühlerlebnis für Körper und Seele. Sie suchen nach Sauna-Tipps für Haut und Haare? Oder nach Tipps für Anfänger? Nach Sauna-Tipps für Kinder oder für die Garten-Sauna? Haben wir alles dabei! Überzeugen Sie sich gerne selbst!

Gerätehäuser aus Metall gibt es in unterschiedlichen Formen, Farben und Größen, doch eins haben Sie gemeinsam: Sie sind eine robuste und pflegeleichte Alternative zu Gerätehäusern aus Holz oder Kunststoff. Da es bei der Vielzahl an Modellen oft schwierig ist, sich für das beste Metallgerätehaus zu entscheiden, stellen wir Ihnen in diesem Beitrag verschiedene Gerätehäuser aus Metall vor. Im direkten Vergleich klären wir über Vorteile und Nachteile auf und geben Tipps, wie Sie sich für ein Metallgerätehaus entscheiden können.

Wer denkt, ein Gartenhaus sei nur was für den Sommer, der irrt gewaltig! Wir zeigen hier, welche Möglichkeiten Sie haben Ihr Gartenhaus im Winter zu nutzen – vorausgesetzt, Sie haben es winterfest gemacht. In diesem Beitrag geht es daher neben bekannten und außergewöhnlichen Nutzungsmöglichkeiten auch um die richtige Wandstärke für winterfeste Gartenhäuser, um Heizungen fürs Gartenhaus und vieles mehr. Wir erklären die Wintersaison im Gartenhaus hiermit für eröffnet! (mehr …)

Was bringt die Sauna nach dem Sport? Macht Sport nach der Sauna Sinn? Wie lange sollte man vor oder nach Sport in die Sauna gehen und wie lassen sich Sauna und Sport gesund vereinen? Fragen über Fragen zum Thema Sauna und Sport, die wir Ihnen in diesem Ratgeber beantworten. Danach wissen Sie auch, ob ein Besuch der Sauna nach Sport beim Abnehmen hilft und ob die Kombi auch für Schwangere geeignet ist. (mehr …)

Was ist ein Saunaaufguss? Welche Saunaaufguss Rezepte gibt es und wie kann man einen Saunaaufguss selber machen? Zitrone, Orange, Rosmarin, Vanille, Tee – aus welchen Zutaten wird ein Saunaaufguss gemacht? Was muss man beim Sauna Aufguss herstellen beachten? Wir beantworten diese und andere Fragen rund ums Saunaaufguss selber machen. Anleitung und Rezepte gibt’s selbstverständlich dazu! Viel Erfolg beim Nachmachen! (mehr …)

Steht das Aufräumen der Garage auf Ihrer To-Do-Liste? Wir haben die besten 15 Tipps gesammelt, damit Ihnen diese Aufgabe schnell und einfach von der Hand geht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Garage aufräumen und welche Ordnungshelfer Ihnen dabei gute Dienste leisten. Schließlich soll die Garagenordnung lange halten, oder? Zudem bekommen Sie von uns einen kurzen Überblick über das, was das Gesetz zur Garagennutzung sagt – es soll ja alles seine Ordnung haben.

Wie lässt sich ein Loch im Zaun reparieren? Wie repariere ich einen kaputten Zaun aus Holz, Weidengeflecht, Metall und Co.? Lohnt es sich überhaupt, den Zaun selbst zu reparieren – oder ist das ein Job für Profis? Fragen über Fragen zum kaputten Zaun und zum Zaun reparieren, die wir beantworten. Dazu gibt’s viele praktische Tipps. (mehr …)

Im Sommer nicht zu heiß, im Winter nicht gleich kalt: Beim Aufbau ihres neuen Gartenhauses Julia-40 ISO war unseren Kunden, Kerstin Pauli und Frank Sitterich, die perfekte Wärmedämmung wichtig: vom Boden bis zum Dach! Wir stellen das schöne Projekt vor. (mehr …)

Viele Gartenbesitzer sind unzufrieden mit der Größe ihres Gartens und hätten gerne mehr Platz. Insbesondere Gärten von Reihen- oder Stadthäusern können sehr klein sein. Doch mit einigen Tricks können Sie Ihren Garten optisch vergrößern und Ihren Mini Garten in Ihr persönliches Wohlfühl-Paradies verwandeln. Wir zeigen Ihnen mit unseren 8 Tipps, wie Sie Ihren Garten verlängern können. (mehr …)

Wie können Sie Ihren Pool reinigen? Welche Reinigungsmittel eignen sich zum Pool reinigen? Wie entfernen Sie Kalk im Pool am besten? Geht Poolpflege ohne Chlor? Wird der Pool auch ohne Chemie sauber? Wie lassen sich Algen aus dem Pool entfernen? Welche Poolreinigung ist nach dem Winter empfehlenswert? Wann sollten Sie den Pool reinigen und wie oft ist eine Poolreinigung nötig? Diese und andere Fragen beantworten wir und liefern Ihnen eine praktische „Pool-reinigen-Anleitung“ mit vielen Tipps.