1
2
3
Kontakt

Aufbau & Gestaltung

Balkon zum Wintergarten umbauen: So gehen Sie bei Planung bis Einrichtung vor
Balkon zum Wintergarten umbauen: So gehen Sie bei Planung bis Einrichtung vor

Sie nutzen Ihren Balkon aufgrund von schlechtem Wetter nur selten und möchten diesen in einen Wintergarten umbauen? Dabei ist mehr zu beachten als diesen nur zu verglasen. Unsere Checkliste und DIY-Tipps zeigen, wie Sie bei der Planung und beim Umbau am besten vorgehen und was Sie rechtlich beachten sollten. (mehr …)

Terrasse heizen: So klappt’s mit Heizstrahler, Heizpilz, Kamin, Feuerkorb & Feuerschale
Terrasse heizen: So klappt’s mit Heizstrahler, Heizpilz, Kamin, Feuerkorb & Feuerschale

Viel zu schnell sind die Tage vorbei, an denen Sie abends oder gar nachts draußen auf Ihrer Terrasse sitzen können, ohne zu frösteln. Eine Heizung für die Terrasse macht möglich, was die Natur allein nicht schafft: Im Frühling und Herbst, aber auch an kühlen Sommernächten sorgt sie für angenehme Wärme unter dem Terrassendach. Wir stellen Ihnen die Vor- und Nachteile der beliebtesten Heizgeräte vor, mit denen Sie Ihre Terrasse auf Wohlfühltemperatur bringen können.

(mehr …)

Hängematte selber bauen: 10 Tipps & Tricks zum Selbermachen
Hängematte selber bauen: 10 Tipps & Tricks zum Selbermachen

Hängematten sind gemütlich, beliebt und bringen Entspannung. Mit unseren 10 Tipps und Tricks können Sie eine Hängematte selber bauen, befestigen und so für Urlaubsstimmung in der Wohnung oder im Garten sorgen. Wir erklären, worauf Sie beim Hängematte selber machen achten müssen und zeigen Beispiele zur Gestaltung.

(mehr …)

Garten Sitzecke gestalten: Kreative Ideen für Ihren Sitzplatz im Grünen
Garten Sitzecke gestalten: Kreative Ideen für Ihren Sitzplatz im Grünen

Ob groß oder klein, rustikal oder modern, klassisch oder ausgefallen – eine Sitzecke passt in jeden Garten! Dafür benötigen Sie lediglich Kreativität und Eigeninitiative und schon können Sie sich Ihre ganz persönliche Wohlfühlecke in den Garten zaubern. Wir geben Gestaltungsbeispiele für die eigene Umsetzung.

(mehr …)

Solaranlage Gartenhaus: Sonnenstrom und Sonnenwärme gratis!
Solaranlage Gartenhaus: Sonnenstrom und Sonnenwärme gratis!

Die Sonne liefert uns in Deutschland jährlich im Schnitt  1.000 Kilowattstunden (kWh) Solarenergie pro Quadratmeter, im Norden etwas weniger, im Süden etwas mehr – ohne eine Rechnung zu stellen. Wenn auch Sie Ihr Gartenhaus mithilfe dieser erneuerbaren und kostenlosen Energie versorgen möchten, dann sind Sie hier genau richtig: In unserem Artikel finden Sie alle wichtigen Infos zum Thema Solaranlage für Gartenhaus: gratis Strom und gratis Wärme nutzen.

(mehr …)

Ein Holzofen fürs Gartenhaus?
Ein Holzofen fürs Gartenhaus?

Wer ein Gartenhaus nicht nur als Geräteschuppen nutzt, sondern eine wohnlich eingerichtete Wohlfühloase sein eigen nennt, braucht für die kühleren Tage auch eine Heizung. Zweifellos dominieren bequeme Elektro-Öfen diesen Bereich, da sie – einmal installiert – keinerlei Aufwand verursachen. Wer es allerdings richtig urig oder ein bisschen romantischer mag, hat auch im Gartenhaus die Möglichkeit, einen Holzofen oder Kaminofen zu nutzen. (mehr …)

Umzug mit dem Gartenhaus: Das müssen Sie beachten und so gelingt der Transport
Umzug mit dem Gartenhaus: Das müssen Sie beachten und so gelingt der Transport

Ein Umzug steht an – nur was geschieht nun mit dem Gartenhaus? Wollen Sie es mit zum neuen Wohnort nehmen, gilt es, rechtliche Grundlagen zu beachten und Kosten- und Risikofaktoren abzuwägen. Schließlich muss Ihr Gartenhaus so transportiert werden, dass es auch heil im neuen Garten ankommt. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie.
(mehr …)