Ein Gartenhaus aus Naturholz sieht nicht nur schick aus, sondern bietet auch eine ganze Reihe an praktischen Vorteilen. Doch wenn Sie dauerhaft Freude daran haben möchten, ist die richtige Pflege unerlässlich. Wir zeigen Ihnen, wie das geht! (mehr …)
Aufbau & Gestaltung
Ein Gartenhaus kann sowohl als Aufbewahrungsort für Gartengeräte als auch als Ort der Erholung und Entspannung dienen. Je nach Geschmack und Geldbeutel lässt sich in nahezu jedem Garten ein Gartenhäuschen aufbauen. Wer sich mit dem Gedanken trägt ein Gartenhaus zu bauen und damit seinen Garten das gewisse Etwas zu verleihen, sollte sich im Vorfeld etwas näher damit beschäftigen. In vielen Fällen wird aus dem Traum schnell ein Albtraum. Der folgende Ratgeber + Infografik am Ende des Artikels soll als Informationsquelle dienen und dabei helfen, bestimmte Fehler frühzeitig zu erkennen oder gar nicht erst zu machen. (mehr …)
Leider kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem man sich von seinem geliebten Gartenhaus trennen muss. Sei es aufgrund von Wetterschäden, Platzmangel oder weil sich die Bedürfnisse und Ansprüche an das Gartenhaus verändert haben. Allerdings gilt es dabei einiges zu beachten – von der richtigen Vorgehensweise bis hin zur fachgerechten Entsorgung und die nicht zu unterschätzenden anfallenden Kosten. (mehr …)
Die Fass-Sauna Modell MAX mit Harvia Holzbefeuerungsofen wurde vom Magazin «Haus & Garten Test» aus dem Auerbach-Verlag aufgebaut und getestet. In allen Kategorien konnte Modell MAX glänzen und bekam das verdiente Testurteil «SEHR GUT».
Spätestens wenn die letzten fünf Minuten eines Saunagangs beginnen, ist es Zeit für den beliebten Aufguss: Mit duftenden Essenzen versetztes Wasser verdampft zischend auf den heißen Saunasteinen. Der Dampfstoß berührt wie ein Gluthauch (finnisch «Löyly») die Haut und ein Moment meditativer Stille markiert den Höhepunkt des sinnlichen Genießens. Ein Wellness-Erlebnis, das man sich auch in der Gartensauna gönnen sollte!
Sie möchten Ihr Gartenhaus begrünen? Ihnen gefällt das urige Aussehen begrünter Gartenhausdächer, das so märchenhaft naturnah wirkt? Kein Problem! Wir erklären Ihnen in unserem Ratgeber alles Wichtige zur Dachbegrünung. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, was Sie zu tun haben. Dazu gibt’s viele praktische Tipps von uns. Sie werden sehen: Schon bald wird Ihr Gartenhaus überwachsen von vielerlei Pflanzen und Moosen sein, die sogar blühen, jahreszeitlich wechselnde bunte Farbtöne annehmen und ganz sicher für den Hingucker-Effekt sorgen!
Wer sich ein Gartenhaus anschaffen möchte, hat vielerlei Möglichkeiten: selber bauen, vom Architekten planen und bauen lassen, ein komplettes Haus als Bausatz erwerben und selbst Hand anlegen oder vom Hersteller aufbauen lassen. Und dann gibt es da noch eine, anfänglich verführerische Möglichkeit: Warum nicht ein gebrauchtes Gartenhaus kaufen?
Wer plant, ein neues Gartenhaus zu erwerben oder einen Garten mit Laube zu übernehmen, wird vermutlich darüber nachdenken, ob gelegentliche Übernachtungen zur künftigen Nutzung gehören sollen. Besonders im Sommer bietet es sich an, nach einem feuchtfröhlichen Grill-Abend lieber am Ort des Geschehens zu bleiben. Viele Gartenfreunde nutzen ihr Gartenhaus auch am Wochenende, im Urlaub oder sogar als „Zweitwohnsitz“ für die warme Jahreszeit. Hat man solche Pläne, sollte man vor allem zwei wichtige Aspekte prüfen: (mehr …)
Eine mobile Fasssauna hat nicht nur den Vorteil, dass Sie egal, ob zu Hause im Garten, im Urlaub, beim Campen oder im Wochenendhaus ganz ungestört und privat saunieren können, sondern eine mobile Sauna eignet sich auch hervorragend zum Vermieten oder Verleihen an Freunde und Familie.